Orangerie


Die Planzen überwintern in diesem Jahr im Nebenhaus und scheinen sich dort recht wohl zu fühlen.

Die Planzen überwintern in diesem Jahr im Nebenhaus und scheinen sich dort recht wohl zu fühlen.
instagram.com/reel/ClUn9oJDu7B…
Spaziergang
Einmal Hauptstadt und vom Date versetzt. — Früh ging es über die Günter-Krause-Autobahn in die Metropole. Das Ausräumen der Berliner Wohnung stand heute wieder an. Der Träger, der letztens gut war, sollte Sachen runtertragen und hat abgesagt. — Über 20 Umzugskisten und ein paar Möbelteile haben wir also selbst heruntergetragen. — Anschließend noch eine neue Armatur für die Küchenspüle installiert. Die alte ließ sich nur mit immenser Kraft und Säge lösen. Die neue war im Nu installiert.
Das Mindset im Laub nach Besuch der Masterclass.
Holzbewohner im Herbst. (Skulpturen von Stefan Guber aus Nidda)
Zeit für Filzstiefel. (Hier die originalen aus NVA-Beständen).
Draußen schön und sonnig, aber kalt. Und im Gegensatz zu anderen Teilen Norddeutschlandands ist hier kein Schnee.
Landleben im Nordosten: Kalt, aber sonnig. Eigentlich vier Wochen zu früh für diese Kälte. Die Gattin entspannt sich heute Nachmittag beim Yoga und ich bin in Greifswald. Morgen geht es wieder in die Hauptstadt. Gerade kam eine verspätete Einladung zur Weihnachtsfeier der Menschen mit den großen, alten Häusern. — Innen im Haus arbeiten ist ob der Temperaturen schwierig. Am besten wäre Winterschlaf mit einmal am Tag Sonne tanken und Holz holen. Wie sagt man in Norddeutschland: „So machen wir das.“
Landleben im Nordosten: Kalt, aber sonnig. Eigentlich vier Wochen zu früh für diese Kälte. Die Gattin entspannt sich heute Nachmittag beim Yoga und ich bin in Greifswald. Morgen geht es wieder in die Hauptstadt. Gerade kam eine verspätete Einladung zur Weihnachtsfeier der Menschen mit den großen, alten Häusern. Innen im Haus arbeiten ist ob der Temperaturen schwierig. Am besten wäre Winterschlaf mit einmal am Tag Sonne tanken und Holz holen. Wie sagt man in Norddeutschland: „So machen wir das.“
Norddeutsches Mindset im Laub nach Besuch der Masterclass.
Landleben-Romantik-Action: Die Kühe des Nachbarn wurden von der Weide Richtung Stall getrieben.
So angenehm warm wie die erste Hälfte des Novembers war, so kalt ist es in der zweiten Hälfte. Gestern Nacht bei komplett glitzernder Autobahn und fühlbarem Glatteis mit dem Transporter mit 50 und Warnblinkern über die fast leere Autobahn geschlichen. — Heute abend kommen Gäste von der anderen Seite des Flusses, und wir wärmen uns gegenseitig mit gutem Essen und Wein auf.
Kontrastprogramm: In der Morgendämmerung geht es heute in die Hauptstadt. Um 11 kommt der Gasmonteur. (Wir sind „Putin-Versteher“, hat man uns gesagt, aber die Untermieter müssen heizen;). Mal schauen, ob er erfolgreich und die Kombitherme nachher dicht ist. Um 17 Uhr sollen dann Träger kommen, die den Transporter mit Kisten und Möbel vollmachen. Dann noch eine Kiste Wein im Weinladen des Vertrauens kaufen, vielleicht einen Abstecher nach Stettin zum Tanken und spät und noch dunkler zurück im Idyll.